top of page

Tragekurse

Kursinhalte, Termine und Informationen

Tragen und getragen werden ist seit Jahrtausenden in unserer Geschichte verwurzelt, wohingegen der Kinderwagen erst eine Erfindung des 19. Jahrhunderts ist. Lange war das Tragen von Babys und Kindern auf den Straßen verschwunden. Seit den 70er Jahren feiert das Tragen sein Comeback – Und das zurecht!

Inhalte des Kurses:

Anatomie und Physiologie beim Tragen:

Die kindliche Entwicklung der Wirbelsäule und welche Bedeutung dies für das Tragen hat.
Die kindliche Entwicklung der Hüfte. Wie können wir sie durch tragen fördern und worauf müssen wir achten?
Wie wirkt sich das Tragen auf die Entwicklung des Kindes aus?

Das Tragetuch:

Welche Arten gibt es? (elastisch oder fest, dick oder dünn, die Webarten)
Worauf kommt es beim Kauf an?
Worauf kommt es beim Binden an?
Ich zeige euch, wie ihr eine doppelte Wickelkreuztrage mit einem elastischen oder festen Tuch binden könnt.

Die Tragesysteme:

Was ist eigentlich Fullbuckle, Halfbuckle, Mai Tai und Co?
Ich habe verschiedene Tragesysteme dabei und ich zeige euch die grundlegenden Unterschiede der Systeme und wie sie richtig angelegt und eingestellt werden.

Zeit zum Anfassen und Ausprobieren:

Am Ende habe ich Zeit eingeplant, in der ihr euch die Tücher und Tragesysteme in Ruhe anschauen könnt und die ein oder andere Trage mal anprobieren könnt. Außerdem ist hier nochmal Zeit für Fragen.

 Zielgruppe:

Jede*r der/die sich für das Tragen interessiert, egal ob Eltern, werdende Eltern, Angehörige, Freunde, Hebammen/Pflegepersonal (Cave: keine Fortbildung!)

  • Teilnehmer*innen erhalten einen 15€ Gutschein für eine individuelle Beratung von mir, bei sich zu Hause.

  • Eure Baby sind willkommen!

Bitte beachtet die geltenden Hygienerichtlinien des Geburtshauses! Wir alle möchten doch dazu beitragen, dass die werdenden Eltern und die neuen Erdenbürger*innen einen gesunden Start ins Wochenbett haben. Ich freue mich über jede*n die/der sich davon nicht abschrecken lässt!

Kursgebühr: 60€/Person, 90€/Tragepaar
Anmeldung unter: info@elternnest.com​

 

Kurstermine 2022:

Kurs November:
Wann: 19. November, 11:00 - 14:00 Uhr
Wo: Geburtshaus Freiburg 
Teilnehmer*innenzahl: min 5 Personen max. 12 Personen
Kursleitung: Svenja Friebe

Kurs Dezember:
Wann: 17. Dezember, 11:00 - 14:00 Uhr
Wo: Geburtshaus Freiburg 
Teilnehmer*innenzahl: min 5 Personen max. 12 Personen
Kursleitung: Svenja Friebe

Kurstermine 2023:

Kurs Januar:
Wann: 14. Januar,  11:00 - 14:00 Uhr
Wo: Geburtshaus Freiburg 
Teilnehmer*innenzahl: min 5 Personen max. 12 Personen
Kursleitung: Svenja Friebe

Svenja Friebe
Zur Bitzenmatte 3, 79249 Merzhausen

Mail: info@elternnest.com
Telefon: 0176/23345407 (Anrufe bitte nur Mo-Fr 8:00-19:00 Uhr)

bottom of page