top of page
  • AutorenbildGeburtshaus Freiburg

Teamvorstellung: Julia Weller



Als Organisatorische Geschäftsleitung ist Julia Weller engagiert mit dabei

Liebe Julia, du bist Gründungsmitglied im Geburtshaus, aber keine Hebamme. Wie kommt das und was bist du von Beruf genau?


Ich bin Heilpraktikerin und habe vor der Geburt meines ersten Kindes selbstständig in Vollzeit in meiner eigenen Praxis gearbeitet. Momentan bin ich aber noch in Elternzeit und mit meinem zweiten Kind schwanger und nehme daher nur einzelne Patienten auf – ein ganz guter Zeitpunkt für die Gründungsarbeit, finde ich. Sarah kam mit dem Projekt des Geburtshauses auf mich zu und hat mich mit der Euphorie sofort komplett angesteckt. Von Anfang an bei der Gründung mitzuwirken und später als organisatorische Leitung im Geburtshaus zu arbeiten ist für mich eine riesige Herzensangelegenheit.



Wie gestaltet sich die Gründungsarbeit bei dir?


Wie auch dann in meinem späteren Wirkungsfeld bin ich momentan vor allem organisatorisch tätig. Ganz zu Beginn viel in der Vereinsgründung und jetzt, wo es in eine konkretere Richtung geht und sich alles so toll und schnell am Entwickeln ist, wirken wir alle zusammen in jeglichen Bereichen mit, das klappt gerade wahnsinnig gut. Ich habe sowieso das Gefühl, dass wir mit unserem Gründungs-Team eine ganz besondere Mischung von Frauen gefunden haben, in der jede ihre ganz besonderen Kompetenzen prima einbringen kann und wir deshalb auch so effektiv vorankommen.



Was werden voraussichtlich deine Aufgaben im Geburtshaus sein?


Als organisatorische Geschäftsleitung werde ich mich um jegliche Arbeiten kümmern, die außerhalb der Hebammentätigkeiten anfallen. Die Kommunikation mit den Frauen und Familien, Terminkoordination, Kurs- und Raumplanung, Personalmanagement und Dienstpläne, aber auch die Abrechnung mit den Krankenkassen, die Finanzen und Öffentlichkeitsarbeit werden dazu gehören.




Was liegt dir an dem Geburtshaus besonders am Herzen?


Ha, beste Frage! Hier könnte ich ausholen… aber tatsächlich ist es mir ein persönliches Herzensthema, dass wir in Freiburg wieder die Möglichkeit bekommen, uns für eine selbstbestimmte Geburt mit einer 1:1-Betreuung im Geburtshaus zu entscheiden. Ich hatte bei meiner ersten Geburt riesiges Glück im Kreißsaal –heutzutage überhaupt keine Selbstverständlichkeit mehr– ich hatte eine tolle Hebamme an meiner Seite, genau zum richtigen Zeitpunkt. Ich brauche an dieser Stelle keine Statistiken aufführen, die uns durch Zahlen bestätigen, dass genau diese Betreuung unter der Geburt entscheidend über den Geburtsverlauf ist.



Befreundete Hebammenkolleginnen dürfen Julias Bauch tasten


551 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page