top of page

Von Anfang an

Gerne begleiten wir Sie in Ihrer Schwangerschaft schon von den ersten Momenten an. Sowohl die Feststellung der Schwangerschaft und das Ausstellen des Mutterpasses als auch die regelmäßigen Schwangerschaftsvorsorgen (bis auf Ultraschalluntersuchungen) und die Hilfe bei jeglichen Schwangerschaftsbeschwerden gehören zu unseren Aufgaben.


Im Rahmen unserer Vorsorgeuntersuchungen sowie der Beratungs- und Gesprächstermine nehmen wir uns die notwendige Zeit für Ihre Fragen und Sorgen und gewähren Ihnen einen umfassenden Einblick in unsere Arbeit. So lernen Sie bereits in der Schwangerschaft das gesamte geburtshilfliche Hebammen-Team kennen, damit Sie im Hinblick auf die Geburt Ihres Kindes das notwendige Vertrauensverhältnis aufbauen können.

Vor der Geburt

Geburtstag

Ab drei Wochen vor - bis zwei Wochen nach dem errechneten Geburtstermin sind wir für Sie und die Geburt Ihres Kindes rund um die Uhr in Rufbereitschaft.


Im Geburtshaus werden Sie exklusiv von einer Hebamme Ihres geburtshilflichen Teams begleitet. Zur eigentlichen Geburt Ihres Kindes kommt regulär noch eine zweite Hebamme hinzu. So stellen wir die in unseren Augen unverzichtbare 1:1-Betreuung während der Geburt sicher, um Ihnen eine achtsame, respektvolle und ermutigende Begleitung bieten zu können. Ziel unserer Bemühungen ist, Sie darin zu bestärken, Ihr Kind aus eigener Kraft und mit möglichst wenigen Interventionen zu gebären.

In unseren Geburtsräumen unterstützen wir Sie darin, die für Sie stimmige Umgebung und Position für Ihre Wehenarbeit zu wählen. Sehr gerne begleiten wir Sie auch bei einer Wassergeburt in unserer Gebärwanne.

Hat Ihr Kind das Licht der Welt erblickt, möchten wir seine ersten Stunden auf der Erde und Ihr gemeinsames Kennenlernen als Familie möglichst geborgen und ungestört gestalten. Wir nabeln in der Regel erst nach der Geburt der Plazenta ab. Gedämmtes Licht, Ruhe und Achtsamkeit sowie der unmittelbare Körperkontakt zwischen Eltern und Kind und die Unterstützung des Stillens sind für uns dabei selbstverständlich. Nach der ersten Stillmahlzeit führen wir, gerne gemeinsam mit Ihnen, die U1 bei Ihrem Kind durch.

Nach einigen Stunden Betreuung im Geburtshaus machen Sie sich dann gemeinsam mit Ihrem neugeborenen Kind auf den Weg nach Hause, wo Sie auf Wunsch von einer Hebamme aus unserem Wochenbett-Team weiter begleitet werden können.

Geburt
stillen-wochenbett-geburtshaus-freiburg-geburtsfotografin-isabell-steinert.jpg

Kennenlernen

Gerne begleiten unsere Wochenbett-Hebammen Sie ab dem Tag der Geburt zu Hause weiter. Wir unterstützen Sie, Ihre Familie und Ihr Kind während der ersten Lebenswochen dabei, sich aneinander zu gewöhnen und ineinander zu verlieben.

 

Wir geben, wenn notwendig, Hilfestellung beim Stillen, kontrollieren die Rückbildungsvorgänge bei der Mutter sowie die Anpassung Ihres Kindes an seine neue Lebensumgebung.

 

Gerne stehen wir bei jeglichen Unsicherheiten und Fragen, die Ihr Leben mit dem neuen Familienmitglied mit sich bringt, beratend zur Seite. Unser Ziel hierbei ist die Unterstützung eines gesunden, bedürfnisorientierten Familienlebens.

Nach der Geburt

Weitere Informationen zur Betreuung durch unser Team finden Sie hier.

bottom of page